von aw 19.06.2025 10:09 Uhr

Brixen: Scheinbar gehörlose Betrügerinnen fliegen ausgerechnet vor der Carabinieri-Kaserne auf

Eine skurrile Szene wie aus einer Komödie spielte sich am gestrigen Nachmittag in Brixen ab: Zwei Frauen gaben sich als gehörlos aus, um Spendengelder zu erschleichen – direkt vor der Carabinieri-Kaserne an der Trattenstraße. Doch ihr Plan endete mit einer spektakulären Flucht und einer noch absurderen Festnahme mitten in der Polizeistation.

Die von den Ordnungskräften abgenommene Beute (Foto: Carabinieri)

Gegen 14:40 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Carabiniere aus dem Fenster seines Büros, wie eine junge Frau mit einer Mappe einen Passanten ansprach. Mit Gesten und einem fingierten Spendenformular täuschte sie eine Gehörlosigkeit vor – eine Masche, die dem erfahrenen Beamten nur allzu bekannt war. Er zögerte nicht lange und begab sich sofort auf die Straße.

Vor Ort stellte er fest, dass zwei Frauen gemeinsam versuchten, den Mann zu täuschen: Während eine mit freundlichem Verhalten ablenkte, drängte die andere zum Spenden und Unterschreiben. Doch beim Anblick der Uniform ergriffen beide die Flucht. Eine wurde sofort gestellt, die andere leistete Widerstand mit einem Ellbogenstoß und rannte los – direkt in das Hauptgebäude der Carabinieri-Kaserne.

Vorgetäuschte Gehörlosigkeit flog rasch auf

Offenbar in der Annahme, einen Fluchtweg gefunden zu haben, irrte die Frau durch die Gänge des Gebäudes und landete schließlich im umzäunten Innenhof – ohne Ausweg. Dort konnte sie gestellt werden. In der Hoffnung auf Milde übergab sie den Beamten eine Geldsumme und gab an, dass es sich um die Beute eines früheren Betrugs handelte.

In der Kaserne angekommen, endete das vermeintliche Schweigen: Beide Frauen – rumänischer Herkunft und ohne festen Wohnsitz – sprachen plötzlich fließend Italienisch. Die vorgetäuschte Gehörlosigkeit war damit endgültig entlarvt.

Ordnungskräfte gehen weiterhin gegen jede Form von Täuschung vor

Bei der anschließenden Durchsuchung wurden weitere belastende Gegenstände gefunden: Spendenformulare mit bereits gefälschten Unterschriften, Bargeld sowie – versteckt im BH einer der Frauen – mehrere Kosmetikartikel, die kurz zuvor aus einer örtlichen Drogerie entwendet worden waren.

Der betroffene Passant zeigte sich dankbar für das schnelle Eingreifen der Carabinieri und erstattete Anzeige.

„Dank der Aufmerksamkeit und der schnellen Reaktion unseres Beamten konnte ein Betrug im Stadtzentrum verhindert werden. Zudem kamen durch die Teamarbeit weitere Straftaten ans Licht“, erklärte Major Ottavio Tosoni, Kommandant der Carabinieri-Kompanie Brixen. „Wir werden weiterhin mit Entschlossenheit gegen jede Form von Täuschung vorgehen und unsere Bürger schützen.“

Gegen die beiden Frauen wurden Anzeigen wegen aggressiven Bettelns, versuchten Betrugs in Mittäterschaft, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Diebstahls erstattet.

Einmal mehr endete ein Betrugsversuch – mit einem Besuch in der Kaserne.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite