von ih 11.06.2025 10:39 Uhr

Was Ihr Konto wirklich kostet – und wie Sie sparen können

Wie viel ein Bankkonto tatsächlich kostet, zeigt sich oft erst beim Jahreskontoauszug. Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) hat jetzt aktuelle Kontomodelle lokaler und nationaler Banken untersucht – und große Preisunterschiede festgestellt.

APA/THEMENBILD

Was kostet mein Bankkonto wirklich?

Für klassische Schalterkonten zahlen Kunden im Schnitt rund 125 Euro jährlich, je nach Anbieter können es aber auch bis zu 430 Euro mehr sein. Das günstigste Modell liegt bei 73,60 Euro (zzgl. möglicher Stempelsteuer).

Onlinekonten sind deutlich günstiger: Der Durchschnittspreis beträgt 57,48 Euro pro Jahr. Angebote ohne Gebühren gibt es zwar noch, allerdings meist mit Bedingungen wie Mindestgeldeingängen. Die spanische Bank BBV lockt derzeit mit hohen Zinsen und einem kostenlosen Konto – solange keine Kreditkarte genutzt wird.

Ein Basiskonto muss laut Gesetz kostenlos angeboten werden, sofern ein gültiger ISEE unter 11.600 Euro vorliegt. Für Rentner mit Einkommen bis 18.000 Euro jährlich gibt es ebenfalls kostenlose Optionen – nähere Infos auf der Website der VZS.

Spartipps der VZS

  • Kontoauszüge per E-Mail statt per Post,

  • Bargeld nur am eigenen Bankautomaten abheben,

  • Überweisungen online tätigen.

 

Die VZS rät, regelmäßig die eigenen Kontokosten zu überprüfen und mit anderen Angeboten zu vergleichen. Ein Bankwechsel sei einfach – die neue Bank muss den Umstieg innerhalb von 12 Arbeitstagen abwickeln.

Wichtig: Auch Bankgebühren sind verhandelbar. Fragen lohnt sich!

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite