„Los von Rom“ – Schriftzug erleuchtet die Nacht im Eisacktal – VIDEO

Screenshot Video Schützenkompanie Vahrn
Einmal mehr haben die Schützen am Samstag ihren Unmut über die Zugehörigkeit Südtirols zu Italien zum Ausdruck gebracht. Ein großer Flammenschriftzug mit den der Forderung „Los von Rom“ war im gesamten Brixner Talkessel zu sehen.
Die Aktion hatte auf Seiten der italienischen Nationalisten zahlreiche Hass-Kommentare bei Facebook ausgelöst. So forderte sich eine Anhängerin des Landtagsabgeordneten Alessandro Urzí, die Südtiroler sollten „bei lebendigem Leibe verbrennen“ (UT24 berichtete).
Für die Initiatoren, die die Flammenschrift initiiert hat, war die Aktion insgesamt ein großer Erfolg. Die notwendige Aufmerksamkeit war ihnen ebenso gewiss.

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.
01.06.2020
Diese Anhängern vom Urci sollte man sich mal auf Facebook anschauen, die ist ne lächerliche Figur. Wenn man mal nachdenkt, waren die Italiener im Grunde schon immer ein Volk von Versagen, die Geschichte bestätigt das.
31.05.2020
Lei weita asou Mando !!!