Florian Stumfall

15.02.2025

Vance rüttelt Europa wach

Seit über 60 Jahren gibt es die Münchner Sicherheitskonferenz, weltweit die größte und bedeutendste Veranstaltung dieser Art, aber noch nie gab es ein derartiges Aufsehen wie dasjenige, welches der US Vizepräsident J.D. Vance verursachte. Dass er sich mit der weitum verfemten AfD-Chefin Alice Weidel getroffen, auf ein Treffen mit dem deutschen Bundeskanzler aber verzichtet hat, war äußeres Anzeichen einer gewaltigen, umfassenden Bewegung.

Symbolbild von Jan Vašek auf Pixabay

Vance warf den Europäern vor, die Meinungsfreiheit zu unterdrücken und ganz allgemein gegen die gemeinsamen westlichen Prinzipien zu verstoßen. Er, Vance, sehe die größte Gefahr nicht von Russland oder China ausgehen, sondern vom Werteverfall in Europa.

Warum der US-Vizepräsident mit Alice Weidel spricht und die EU als Zuschauerin bleibt

Damit hatte niemand gerechnet. Dies war der Beginn eines kontinentalen Kulturkampfes, der sich insofern von der bisherigen Entwicklung unterscheidet, als sich bisher alles und ungehindert, von der Politik betrieben und den Medien unterstützt, in Richtung Wokeness, Zerstörung der Traditionen und der Hinwendung zu einem grünen Sozialismus bewegte. Jetzt aber hat sich die erste Stimme erhoben, die Einhalt gebietet, und es ist die Stimme einer Weltmacht, von der zudem Europa in hohem Maße abhängig ist. Das Umdenken, das in den USA mit der Wahl von Trump angehoben hat, setzt sich nun in Europa fort.

Darüber hinaus gerät die EU in die Rolle des Zuschauers. Niemand hat das so deutlich gemacht, wie versehentlich der deutsche Verteidigungsminister Pistorius, der zunächst dem US-Vize heftig widersprochen, dann aber darum gebettelt hat, auch mit am Verhandlungstisch sitzen zu dürfen.

Doch daraus wird nichts werden. Die globale Entwicklung steuert auf ein Kräfte-Dreieck von USA, Russland und China zu, und die EU wird auf einen unbeweglichen Bürokraten-Apparat reduziert, den man eigentlich nicht recht braucht.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Möchtest du die neuesten Meldungen auch auf Facebook erhalten?

Hier
klicken

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite