von ih 10.06.2025 18:42 Uhr

Jugendprojekt „MeetEinander“ bringt junge Südtiroler zusammen

Ein Wochenende voller Begegnung, Spaß und gelebter Inklusion: Vom 7. bis 9. Juni fand das Hüttenlager „MeetEinander“ der Südtiroler Katholischen Jugend (SKJ) in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe statt.

Foto: Südtirols Katholische Jugend (SKJ)

Rund 30 Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 14 bis 25 Jahren aus ganz Südtirol verbrachten gemeinsam drei Tage voller Aktivitäten – von Schatzsuche über Lagerfeuergesang bis hin zu gemeinsamen Spielen und Gesprächen.

Ziel des Projekts war es, Berührungsängste abzubauen und ein Miteinander auf Augenhöhe zu schaffen. „Es war wunderbar zu erleben, wie viele unterschiedliche Menschen zusammengefunden haben“, berichten zwei Teilnehmer.

Auch Elisa Plaikner, Zweite Landesleiterin der SKJ, zeigte sich begeistert: „Das Besondere an MeetEinander sind die wertvollen Begegnungen und das gemeinsame Erleben trotz aller Unterschiede.“

Der Name des Projekts ist Programm: sich begegnen, voneinander lernen und den eigenen Horizont erweitern – ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion in Südtirol.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite