von hz 22.05.2024 12:50 Uhr

Innovation im NOI Techpark hautnah erleben

Landesrat Philipp Achammer ist beim Antrittsbesuch im NOI Techpark in Bozen vor Augen geführt worden, wie dort vernetzt an Innovationen gearbeitet wird. „Dies ist ein Ort, an dem Synergien entstehen und die zu Innovationen führen, die Aushängeschilder für unser Land werden“, so Achammer.

Landesrat Philipp Achammer hat sich gemeinsam mit Führungskräften des NOI um Präsidentin Helga Thaler Ausserhofer und Vertretern der dort tätigen Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbände einen Überblick über die Arbeiten im NOI Techpark verschafft. - Foto: LPA/Ingrid Silginer

Auf Tuchfühlung mit einem seiner neuen Zuständigkeitsbereiche ging vor Kurzem Landesrat Philipp Achammer, teilt die Südtiroler Landesverwaltung mit. Beim Antrittsbesuch im NOI Techpark wurden die Themen Innovation und Forschung anhand der unterschiedlichen Bereiche und Tätigkeiten dem Landesrat vorgestellt. Dieser zeigte sich begeistert vom Ambiente: „Der NOI Techpark ist der gebündelte Ausdruck der Offenheit unseres Landes.“

Beim Besuch im NOI Techpark umrissen Präsidentin Helga Thaler Ausserhofer und Direktor Ulrich Stofner die Aufgaben des NOI. „Unser Auftrag ist es, Synergien zu schaffen, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenzubringen, damit die Ausgaben in Forschung und Entwicklung steigen, Unternehmen innovativer werden und Forschung wirksamer“, hob Direktor Stofner hervor. Beim anschließenden Rundgang stellten die Akteure im NOI sich und ihr Tätigkeitsfeld vor. Südtiroler Forschungseinrichtungen sind dabei ebenso präsent wie Unternehmen und Start-Ups. Auch für Landesrat Philipp Achammer stellt der NOI Techpark ein zentrales Element der Südtiroler Forschungs- und Innovationslandschaft dar: „Dies ist ein Ort, an dem Synergien entstehen und die zu Innovationen führen, die Aushängeschilder für unser Land werden.“

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite