„Klimakleber spalten unsere Gesellschaft…“

„Menschen, die zu spät zur Arbeit kommen, und Kinder, die den Schulausflug verpassen: Die Anliegen der Klimakleber dürfen nicht auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung und unserer Familien ausgetragen werden. Ich fordere die ‚Letzte Generation‘ zum wiederholten Male auf, von dieser Form des Protestes abzukehren. Das spaltet unsere Gesellschaft und sorgt dafür, dass Mehrheiten im Kampf gegen die Erdüberhitzung noch schwerer zu finden sind. Fakt ist: In dieser Form schaden die Klimakleber dem Klimaschutz“, meint der Landeshauptmann-Stellvertreter von Tirol.
Den immer extremeren Methoden – mit offenkundigen Rechtsverletzungen und der gesundheitsgefährdenden Form des „einbetonierten“ Aktivismus – müsse mit wirksamen Geldstrafen Einhalt geboten werden: „Das sind wir unserer arbeitenden Bevölkerung schuldig! Die Aktivisten sollten vielmehr ihren Beitrag dazu leisten, dass wir gemeinsam den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen schaffen. Mit solcherlei Protest werden wir die gesteckten und notwendigen Klimaziele ganz sicher nicht erreichen“, so Dornauer.
