von hz 11.10.2023 11:36 Uhr

Sophies Flohmarkt bringt große Spendensumme

Die 25-jährige Sophie Fischnaller aus Rein in Taufers ist seit einigen Jahren erfolgreiche Influencerin und hat sich als Pusterer Insta-Girl mit ihrem Profil so.lebt.sophie einen Namen gemacht. Der bereits im Sommer angekündigte Flohmarkt (UT24 berichtete) in ihrer Heimat ist am Wochenende über die Bühne gegangen. Bis auf das trübe Wetter war die erstmalige Veranstaltung sehr erfolgreich und Sophies Kleider sorgen für eine große Spendensumme.

Eine erfolgreiche Veranstaltung in Rein in Taufers - Foto links: Moritz Mair; Foto rechts: Sophie Fischnaller

Am vergangenen Sonntag war es soweit: im 350-Seelen-Dorf Rein in Taufers fand der erste Flohmarkt von Sophie statt. Rund um den elterlichen Betrieb des Hotels Natur Idyll Hochgall hatten acht „Stände“ viel Kleidungsstücke zum Verkauf anzubieten, aber es gab auch gebrauchte Kindersitze, ein Bällebad, verschiedene Babyausstattung und Schuhe zu erwerben. Für die Organisatorin war von Anfang an klar, dass sie den Erlös von ihrem „Stand“ spenden werde. Am Ende kann sie eine stolze Summe von 3.696 Euro einem wohltätigen Zweck zukommen lassen.

Der Tag begann für das Pusterer Insta-Girl (UT24 berichtete) zunächst mit einer Hiobsbotschaft, denn ein Sänger ihres Rahmenprogramms hatte am Morgen krankheitsbedingt absagen müssen. Ersatz war niemand vorgesehen, aber gute Freunde von Sophie aus Deutschland, welche zu Besuch bei ihr im Hotel waren, sprangen kurzerhand ein und sorgten mit Hilfe von Sophies Gitarre für gute Stimmung. Am Nachmittag sorgte dann schlechtes Wetter allerdings dafür, dass die meisten der Besucher bald nach Hause gingen. Dennoch gab es weitere musikalische Unterhaltung und tolle Musik von Sophie Rabanser aus Barbian. Zwischendurch sorgte auch DJ Double Dee für Stimmung.

Foto: Moritz Mair

Sophies Rahmenprogramm

„Mir ist bewusst, dass mein Heimatort Rein in Taufers nicht ganz zentral für eine solche Veranstaltung liegt, doch wollte ich bewusst mein Zuhause zeigen, getreu meinem Profil-Namen ‘so.lebt.sophie’“, sagt Sophie gegenüber UT24. Für die Kinder hatte sie eine Spiele-Ecke durch den „Sonnenkindergarten“ Kematen organisiert. Eine weitere Besonderheit war die Gratis-Verkostung des „Sparkling Rocco“, ein lokales Spezial-Produkt. Zum Essen gab es leckere Grillgerichte der „Ahrntaler Metzgerei“ sowie zum Naschen Loacker-Kekse. Zudem gabs von Sophie kostenlos Südtiroler Äpfel zum Mitnehmen. Die Bier-Theke übernahmen die „Pfundra Hiotamadlan“.

„So bin ich, so leb ich“

„Der Flohmarkt bzw. meine Veranstaltung war an jenem Ort organisiert, wo ich lebe und arbeite. Hier in Rein halte ich mich zu 99 Prozent meines Lebens auf. Auch die Musik, die zu hören war, ist genau jene, die mir gut gefällt. Weil ich auch gerne feier, gab’s natürlich auch einen Bier-Budl. Und als familiärer Mensch und Mutter von zwei kleinen Kindern war mir die Kinder-Ecke eine Herzensangelegenheit. Und nicht zu vergessen: auch das Essen ist mir wichtig!“, lacht Sophie beim Gespräch mit UT24 und blickt bereits auf eine mögliche Wiederholung des Flohmarktes im nächsten Jahr.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite