Weitere Frau von Hai in Ägypten getötet

Nachdem am Sonntag bekannt wurde, dass einen 68-jährige Tirolerin im Roten Meer nach einem Hai-Angriff verstarb (UT24 berichtete) informierte man wenig später über den Tod einer zweiten Frau. Wie das Umweltministerium Kairo mitteilte, handelt es sich dabei offenbar um das selbe Tier. Details zum zweiten Todesopfer sowie zum Hergang des Vorfalls sind laut Blick.ch zunächst nicht bekannt.
Der Russe Dmitri Chelnokow arbeitet seit mehreren Jahren als Tauchlehrer in Hurghada und gab der Moskauer Zeitung Komsomolskaja Prawda Ratschläge, wie man einen Hai-Angriff vermeiden kann.
Tipps gegen einen Hai-Angriff
Da der Hai in erster Linie ein Seepfleger sei, würde er normalerweise Menschen beißen, welche weit von der Küste entfernt an der Oberfläche schwimmen. Solche Schwimmer würden nämlich wie ein krankes Meerestier aussehen, so Chelnokow.
Deshalb sei wichtig sich nicht weit von der Küste zu entfernen und keine gelbe oder glänzende Badekleidung zu tragen. Diese locke Haie an: „So ähneln Sie einem großen und schmackhaften Fisch“, sagt der Russe. Auch solle man nicht ins Wasser pinkeln oder mit einer Wunde oder einem Schnitt ins Wasser gehen, das locke Haie an.
