von red 22.10.2020 09:10 Uhr

Südtiroler Schützen begrüßen ehemaligen österreichischen Bundeskanzler

Der ehemalige Bundeskanzler der Republik Österreich, Alfred Gusenbauer, wird morgen Freitag, 23. Oktober um 19 Uhr im Kultursaal in St. Michael in Eppan an der Vorstellung  des im Athesia-Verlag erschienenen Buches „Lautlose Opfer“  von Günther Rauch teilnehmen und mit Luis Durnwalder, Landeshauptmann a. D. und der Historikerin Margareth Lun zum Thema sprechen.

APA

Den Buchautor Günther Rauch verbindet mit dem Altbundeskanzler eine auf die 1980er-Jahre zurückgehende Freundschaft. Deshalb hat Gusenbauer auch das Vorwort zu dem 369 Seiten starken und reich bebilderten Werk „Lautlose Opfer“ geschrieben.

Im Mittelpunkt des Buches steht die Lebensgeschichte von Stefan Valentinotti aus Bozen, ein Russland-Spätheimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg, ein überzeigter Mussolini- und Hitler-Gegner und leidenschaftlicher Befürworter der Eigenständigkeit Südtirols und für die Bewahrung der deutschen Identität, Sprache und Kultur in seiner Heimat. Er diente in der Faschistenzeit in Eppan.

Weil die Buchpräsentation unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln stattfindet, sind in den Kultursaal in Eppan nur die bereits angemeldeten und mit Schutzmaske ausgerüsteten Personen zugelassen.

Landesüblicher Empfang für Alfred Gusenbauer

Eine Stunde vor der Vorstellung wird der ehemalige Bundeskanzler der Republik Österreich am Rathausplatz mit allen Ehren bei einem Landesüblichen Empfang durch den Schützenbezirks Bozen und der Bürgerkapelle St. Michael/Eppan begrüßt.

Die Ehrenkompanie wird von Bezirksmajor Lorenz Puff, dem Schützenhauptmann Maximilian Schmied und Ehrenhauptmann Reinhard Gaiser angeführt. Mit dabei auch der Landeshauptmann a. D. Luis Durnwalder, der Bürgermeister von Eppan Wilfried Trettl und Schützen-Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan und Ehrenlandeskommandant Elmar Thaler.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite