Süd-Tiroler Freiheit würdigt Frauenpower bei den Gemeinderatswahlen

Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Gemeinderatswahlen richtet die Süd-Tiroler Freiheit ihren Blick auf jene, die entscheidend zum Wahlerfolg beigetragen haben: die engagierten Kandidatinnen. Bei einem gemeinsamen Abendessen in Tscherms wurde den Frauen der Bewegung für ihren Einsatz gedankt und gleichzeitig ein Zeichen für Zusammenhalt und Zukunftsarbeit gesetzt.
„Euer Einsatz stärkt unsere Bewegung und gibt vielen Frauen Mut“, betonte Frauensprecherin Karin Meister in ihrer Ansprache. Sie sprach allen Kandidatinnen große Anerkennung aus: „Ihr seid Vorbilder und Motivatorinnen für so viele Frauen in unserem Land! Dafür gilt euch ein herzlicher Dank.“
Vernetzung und gegenseitige Stärkung wichtig für Frauen
Auch die Landesjugendsprecherin Melanie Mair war bei dem Treffen dabei. Sie trat selbst in Tscherms als Bürgermeisterkandidatin an und konnte mit einem beachtlichen Ergebnis punkten. Neben ihr nahmen mehrere neu gewählte Gemeinderätinnen und Ortsvertreterinnen am Austausch teil.
„Es ist wichtig, dass wir uns vernetzen und gegenseitig stärken“, so Meister weiter. Der Abend bot den Frauen Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen, für persönliche Gespräche und zum Austausch neuer Ideen.
Die Süd-Tiroler Freiheit will Frauen auch in Zukunft auf ihrem politischen Weg begleiten und bestärken. Im Fokus stehen Gemeinschaft, Mut und eine enge Zusammenarbeit unter den Frauen – als Grundlage für eine aktive Mitgestaltung der Zukunft Süd-Tirols.
„Ob als Kandidatin, Gemeinderätin, Ortsvertreterin oder aktives Mitglied – ihr seid unverzichtbar!“, so das abschließende Statement von Karin Meister.
