76 Lehrkräfte erhalten Lehrbefähigungsdiplome

Neue Wege in der Lehrerausbildung
In diesem Jahr gab es gleich zwei Premieren: Erstmals schlossen auch Quereinsteiger als Klassenlehrer für die Grundschule die Ausbildung ab. Eine weitere Neuerung war die gemeinsame Ausbildung von Lehrkräften staatlicher Schulen und berufsbildender Schulen. Der Lehrgang legte einen starken Fokus auf pädagogische, didaktische, methodische und fachliche Inhalte, die im Unterricht erprobt und reflektiert wurden. Im abschließenden Kolloquium stellten die angehenden Lehrkräfte eindrucksvoll ihre Kompetenzentwicklung und ihr ausgeprägtes Professionsbewusstsein unter Beweis.
Feierlicher Abschluss in Haslach
Laut LPA fand die Diplomverleihung in der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach statt. Die Absolventen erhielten dort feierlich ihre Lehrbefähigungsdiplome. Drei Vertreter der Teilnehmer blickten auf humorvolle Weise auf den Lehrgang zurück. Die Fachschule, bekannt als „Genuss-Schule“, verwöhnte die Anwesenden mit kulinarischen Köstlichkeiten. Mentoren und Ehrengäste würdigten die Leistungen der Absolventen mit wertschätzenden Rückblicken und sprachen ihnen gute Wünsche für ihre zukünftige berufliche Laufbahn aus.
Fotos: LPA/Deutsche Bildungsdirektion/Gerlinde Weber

Neueste Meldungen
