von ih 12.03.2025 10:37 Uhr

Südtiroler Bauernjugend übernimmt Vorsitz der Jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft im Südtiroler Wirtschaftsring hat eine neue Führungsspitze: Die Südtiroler Bauernjugend übernahm im Rahmen einer Klausurtagung am 25. Jänner im Summit Mountain Club in Ratschings den Vorsitz. Die Veranstaltung diente nicht nur der Neuausrichtung, sondern auch der Teamstärkung und der Jahresplanung für 2025.

Foto: Südtiroler Wirtschaftsring

Jahresthema 2025: „Wert der Wirtschaft für Südtirol“

Im kommenden Jahr will die Junge Wirtschaft verstärkt darauf hinweisen, welchen Beitrag die heimische Wirtschaft für Gesellschaft und Zukunftsperspektiven leistet. Unter dem Motto „Wert der Wirtschaft für Südtirol“ sind verschiedene Initiativen und Veranstaltungen geplant, um die Bedeutung der Wirtschaft sichtbarer zu machen.

Raffael Peer, neuer Vorsitzender der Jungen Wirtschaft und zugleich Landesobmann der Südtiroler Bauernjugend, hebt die Wichtigkeit des Jahresthemas hervor: „Viele sehen in der Wirtschaft die Ursache für Herausforderungen wie Verkehrsaufkommen, Umweltbelastung oder steigende Preise. Dabei wird oft vergessen, was sie für unser Land geschaffen hat: Arbeitsplätze, Innovation, Wohlstand und soziale Sicherheit. Deshalb wollen wir diesen positiven Beitrag stärker in den Fokus rücken.“

Veranstaltungen und Treffen mit Entscheidungsträgern

Um das Bewusstsein für die wirtschaftlichen Errungenschaften zu schärfen, sind mehrere Veranstaltungen geplant. Unter anderem wird es Treffen mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern geben. Ein besonderes Highlight wird der traditionelle Sommercocktail am 10. Juli sein.

Junge Wirtschaft als starke Interessenvertretung

Die Junge Wirtschaft Südtirol ist ein Zusammenschluss der Jugendorganisationen der fünf größten Wirtschaftsverbände des Landes: Hotelier- und Gastwirtejugend, Jungunternehmer im Unternehmerverband Südtirol, Junge im hds, Junghandwerker und Südtiroler Bauernjugend. Seit dem vergangenen Jahr ist die Junge Wirtschaft Teil des Südtiroler Wirtschaftsrings und setzt sich für die Interessen junger Unternehmer und Wirtschaftsakteure ein.

Mit dem neuen Vorsitz und dem Schwerpunktthema für 2025 setzt die Junge Wirtschaft ein klares Zeichen: Die Wirtschaft ist nicht nur ein zentraler Pfeiler der Gesellschaft, sondern auch eine treibende Kraft für Innovation und Wohlstand in Südtirol.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite