„Es kann der heißeste Tag des Jahres werden“

„Der heutige Sonntag kann der heißeste Tag des Jahres werden. Ein kleines ‚privates‘ Wärmegewitter ist am späten Nachmittag/frühen Abend möglich, am wahrscheinlichsten in der Ortlergruppe (z. B. im Laaser Tal, es kann auch die Gegend um Martell etwas abbekommen). Ein leicht erhöhtes Gewitterrisiko besteht auch in den (östlichen) Dolomiten. In den meisten Landesteilen bleibt es trocken“, prognostiziert der junge Hobbymeteorologe auf seiner Facebookseite „Florians Wetterseite“.
Das Temperaturprofil am Sonntag sieht laut Schmalzl wie folgt aus (Höchstwerte):
- 300 m 36°C
- 1000 m 29°C
- 2000 m 21°C
- 3000 m 12°C
- 4000 m 5°C
Schon gewusst?
Zudem ergänzt der Marlinger Wetterexperte: „Pro 1.000 Höhenmeter nimmt die UV-Strahlung um acht bis zehn Prozent zu. Bedeutet: Auf den Bergen bekommen wir schneller einen Sonnenbrand als im Tal oder am Meer. Das liegt daran, dass mit zunehmender Höhe die dünner werdende Luftschicht einen immer kleineren Teil der UV-Strahlen herausfiltern kann.“
