von hz 19.09.2023 09:48 Uhr

Eintauchen in die Welt der Berufe

Den richtigen Beruf zu finden stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh) und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) informieren deshalb im Rahmen der Berufsinformationskampagne über die praktischen Berufe im Handwerk sowie im Hotel- und Gastgewerbe in Südtirols Mittelschulen.

Im Bild: lvh-Mitarbeiterin Stefanie Mayr informiert die Jugendlichen über die interessanten Berufe im Handwerk - Foto: lvh

Bereits in der ersten Schulwoche waren Vertreter der beiden Jugendverbände in der Mittelschule Jenesien zu Gast, heißt es in einer Aussendung des lvh. Zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitschancen gibt es im Handwerk – darüber informierte lvh-Mitarbeiterin Stefanie Mayr, gemeinsam mit der Obfrau der Junghandwerker im lvh Priska Reichhalter während des Besuchs. „Über 400 Handwerksberufe eröffnen Jugendlichen vielfältige Berufsperspektiven. Speziell in einer Zeit, in der immer mehr Fachkräfte gefragt sind, garantiert das Handwerk interessante und sichere Arbeitsplätze und bietet attraktive Arbeitsmöglichkeiten“, zeigt sich Priska Reichhalter überzeugt.

Die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitschancen, welche es im Hotel- und Gastgewerbe gibt, lernten die Schüler anhand eines Vortrages der HGJ kennen. Gespannt hörten sie auf die Worte von Junggastwirt Tobias Gamper vom Gasthof Luis & die Buabm in Jenesien. „Ich bin Koch und führe zusammen mit meiner Familie den elterlichen Betrieb. Bis heute habe ich meine Entscheidung nicht bereut. Die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe haben Zukunft“, betont HGV-Ortsobmann Tobias Gamper.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Möchtest du die neuesten Meldungen auch auf Facebook erhalten?

Hier
klicken

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite