MutterNacht 2023 Vorbilder statt Rollenbilder: Väter brechen auf

Die Mitglieder des Krah – Forumtheater Südtirol zeigen dabei verschiedene statische „Bilder“ von familiären Alltagssituationen, die durch Interventionen aus dem Publikum verändert und „passend“ gemacht werden können. Der Brasilianer Augusto Boal hat das Konzept des Forumtheaters in den 1960er-Jahren entwickelt, berichtet das Haus der Familie in einer Aussendung.Â
Dabei handelt es sich um eine Form des interaktiven Theaters mit pädagogisch-politischem Ansatz. Forumtheater hebt die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum auf. Das Publikum erhält die Möglichkeit, die vorgegebenen Szenen der „Familienbilder“ spielerisch zu verändern und auf diese Weise unmittelbar die Konsequenzen des eigenen Handelns zu erleben. Durch das Zusammenspiel zwischen Schauspieler und Zuschauer wird konkret erfahrbar, dass Verhältnisse nicht einfach hingenommen werden müssen, sondern Konflikte erkannt, Lösungen gefunden und in der Situation selbst erprobt werden können.Â
