Die Landschaftspflege-Gelder

Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer - Foto: UT24/hz
Die Förderbeiträge dienen für Holzzäune, Schindeldächer, Trockenmauern und für die ordentliche Instandhaltung von Waalen sowie Zufahrts- und Wanderwegen. Im vergangenen Jahr 2022 betrug die Beitragssumme knapp drei Millionen Euro, genauer gesagt 2.995.514,71 Euro bei 659 Gesuchen.
Davon wurden 2.487.746,24 Euro außerhalb Schutzgebiete investiert, der Rest von 507.768,47 Euro innerhalb. Landesrätin Hochgruber Kuenzer betonte, dass mit den Beiträgen jene Personen unterstützt werden, die unsere Kulturlandschaft bewirtschaften und pflegen. Für das heurige Jahr 2023 kann zwischen 1. Februar und 30. April angesucht werden – erstmals digital über den Dienst von myCIVIS.
