Landtagswahl: Riesiger Verlust für die Volkspartei

Wahlurne - Bild: APA
Um 17 Uhr gab es die erste Hochrechnung.
Das vorläufige Endergebnis am Abend sieht folgendermaßen aus:
ÖVP: 39,9 % (-9,7) – 23 Mandate (-6)
SPÖ: 20,7 % (-3,3) – 12 Mandate (-1)
FPÖ: 24,2 % (+9,4) – 14 Mandate (+6)
Grüne: 7,6 % (+ 1,2) – 4 Mandate (+1)
NEOS: 6,7 % (+ 1,5) – 3 Mandate (+/-0)

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.
30.01.2023
Kein Wunder, Volksparteien sind schon lange keine Parteien mehr fuer das Volk.