Tirol feiert Olympia-Helden

Der Dachverband gratulierte zuletzt im Rahmen eines Empfangs dem zweifachen Medaillengewinner. „Mit großartigen Leistungen hat sich Manuel Fettner nach der Silbernen im Einzel, im Team zu Österreichs ältesten Olympiasieger und zum ältesten Skisprung-Olympiasieger gekrönt. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit ihm eine inspirierende Sportpersönlichkeit in den Reihen unserer Sportunion-Familie haben. Die Erfolge beweisen, dass es im Sport wichtig ist immer weiterzukämpfen. Derartige Vorbilder sind für den gesamten Nachwuchssport Gold wert“, so Sportunion-Tirol-Präsident Christoph Kaufmann.
Die 24. Olympischen Winterspiele 2022 in Peking werden als die zweiterfolgreichsten Spiele in die österreichische Sportgeschichte eingehen. Österreich holte 7x Gold, 7x Silber und 4x Bronze und damit insgesamt 18x Edelmetall. Im Medaillenspiegel wurde der 7. Platz von 91 teilnehmenden Staat erreicht. Nur bei den Rekordspielen von Turin 2006 wurden mehr Medaillen geholt (damals wurden 23 geschafft).Â
Weitere Helden
Zu den weiteren erfolgreichen Olympioniken aus Sportunion-Vereinen gehören unter anderem Skifahrer Matthias Mayer, Snowboarder Benjamin Karl oder Rodlerin Madeleine Egle. McDonald: „Ein großes Danke an alle Athleten, die Österreich so erfolgreich bei den Winterspielen in China vertreten haben.“ Vom 4. bis 13. März 2022 werden die Paralympics 2022 als nächstes Großereignis in Peking über die Bühne gehen. Verbandschef McDonald freut sich schon auf das nächste Sportevent und wünscht allen österreichischen Athleten alles Gute und viel Erfolg.
